Bildersammlung Hühner

Unsere Hühner

Das HühnerMobil in dem unsere Hühner leben ist ein vollmobiler Stall, der ungefähr alle ein bis zwei Wochen ein Stück auf der Weide weitergezogen wird. Dadurch steht den Hühnern immer eine neue und frische Weide mit saftigem Grün zur Verfügung. Unser Stall fährt Schlammbildung und Parasitenanreicherung davon. So bleibt der stallnahe Bereich immer grün und die Tiere gesund. Die ausgeschiedenen Nährstoffe sind zudem guter Dünger für den Boden. Natürlich brauchen Hühner auch einen schützenden Stall als Schlaf- und Rück­zugsraum. Der mobile Stall bietet Komfort und ein durchdachtes Konzept. 


Unsere nuenen Hühner sind sogenannte Zweinutzungshühner.
Es sind Hühner die nicht nur auf das Eierlegen gezüchtet worden sind, sondern auch etwas mehr auf den Rippen haben. Sie legen also weniger Eier, machen aber als
Suppenhuhn mehr her. So auch bei den Bruderhähnen, die mit aufgezogen werden müssen. So lassen sie sich als Brathähnchen besser nutzen.

Wie kommt der Preis zustande? Was ist anders?
Bio-Legehennen sind in der Anschaffung um etwa 70 % teurer geworden. Das liegt u.a. daran, dass die Bruderhähne mit aufgezogen werden und nicht wie oft im konventionellen Betrieben aus dem Ausland (mit Kückenschreddern) bezogen werden. Des Weiteren haben Zweinutzungshühner eine Legeleistung von ca. 0,6 Eiern pro Tag. Klassische Hybridlegehennen hingegen legen ca. 0,9 Eier pro Tag. Zu guter Letzt sind die Allgemeinkosten gestiegen. Wir kalkulieren so, dass wir damit gut wirtschaften können und nicht darüberhinaus!

Wenn Ihnen unsere Wirschaftsweise zusagt, unterstützen sie uns mit dem Kauf
unserer hofeigenen Produkte. 

HühnerMobile
Kühne - Hühner - MobilStall
Kuh mit Hühnern
Hühner